Anzahl der Golfspieler und Plätze weltweit
Weltweit spielen etwa 60 Millionen Menschen Golf. Diesen stehen 35.000 Golfplätze zur Verfügung, um ihrem Freizeitvergnügen nachzugehen.
Die USA, Kanada, Japan, Großbritannien und Australien sind die Ländern mit den, in absoluten Zahlen gesehen, meisten Spielern. Beim Anteil an der Gesamtbevölkerung hat Kanada mit 17 Prozent (30 Millionen Einwohner – 5 Millionen Golfer) ganz klar die Nase vorne, gefolgt von den USA mit 10 Prozent. Deutschland ist mit 0,66 Prozent fast ein Entwicklungsland in diesem Bereich. Die Schweden bringen es gar auf 7 Prozent die Österreicher immer noch auf 1 Prozent.
Zahlen über Golf in Deutschland
Laut dem DGV, dem Deutschen Golfverband, gibt es hierzulande 640.000 organisierte Golfer, denen 727 Golfanlagen zur Verfügung stehen, über die Hälfte davon (395) sind dabei öffentlich.
Chancen auf ein Hole-in-One
Einem Profi gelingt dies etwa alle 2.500 Mal, ein Amateur braucht dazu wesentlich mehr erfolgreiche Abschläge, nämlich 10.150!
Weltrekord im Bälle schlagen
Dem Iren Nigel Mangan gelangen 2010 in Orlando bei der PGA Merchandise Show innerhalb von 12 Stunden 7.721 Abschläge – neuer Weltrekord.
Der weiteste Schlag
Mit 610 Metern Länge erzielte Kelly Murray den längsten Abschlag auf einer Landebahn eines Flughafens, so berichtet es das Guinness-Buch der Rekorde.
Der größte Golfplatz der Welt
Dieser befindet sich in Massachusetts, USA, und weist eine Länge von 7.600 Metern auf und dies auf einer 28.000 m² großen Grünfläche.
Kalorienverbrauch beim Golfen
Bei einer 18-Loch-Runde werden, neuesten Untersuchungen zu Folge, 1.200 bis 1.700 Kalorien verbrannt.
Beanspruchung der Muskulatur
Von den 434 Körpermuskeln werden beim Abschlag 124 bis 130 in Bewegung gesetzt. Nur Stabhochspringer überragen diesen Wert.
Kurioses
- Der La Paz Golf Club in Bolivien ist mit 3.291 Metern über Meer der höchstgelegene Golfplatz der Erde.
- Die höchste Dichte an Golfplätzen gibt es im Stadtstaat Singapur. Auf zehn Quadratmeilen kommt ein Golfplatz.
- Der mit 103 Jahren älteste Spieler, der eine 18-Loch-Bahn spielte, war Arthur Thompson aus British Columbia.